THERAPIEZENTRUM BRANSCHEIDT
für mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Vitalität
Ihr Physiotherapeut in der Nähe in Witten – Annen.
Lernen auch Sie unser innovatives Konzept aus Therapie und Training kennen.
Ihr Physiotherapeut in der Nähe in Witten – Annen.
Lernen auch Sie unser innovatives Konzept aus Therapie und Training kennen.
SO FINDEN SIE UNS
WITTEN - ANNEN
Stockumerstr. 19
58453 Witten
Telefon: 02302 707 68 09
Mobil: 0170 502 43 87
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag - Freitag
8:00 Uhr – 19:00 Uhr
TERMIN ERHALTEN
Um einen Termin zu erhalten füllen Sie einfach die Anmeldung aus.
Alternativ können Sie auch eine E-Mail an tzbranscheidt@gmail.com senden oder Sie rufen uns an.
SO FINDEN SIE UNS
WITTEN - ANNEN
Stockumerstr. 19
58453 Witten
Telefon: 02302 707 68 09
Mobil: 0170 502 43 87
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag - Freitag
8:00 Uhr – 19:00 Uhr
TERMIN ERHALTEN
Um einen Termin zu erhalten füllen Sie einfach die Anmeldung aus.
Alternativ können Sie auch eine E-Mail an tzbranscheidt@gmail.com senden oder Sie rufen uns an.
TERMIN ERHALTEN
Um einen Termin zu erhalten füllen Sie einfach die Anmeldung aus.
Alternativ können Sie auch eine E-Mail an tzbranscheidt@gmail.com senden oder Sie rufen uns an.
LEISTUNGEN
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns im Therapiezentrum Branscheidt. Ihre Physiotherapie und Ergotherapie in Witten – Annen. Wir haben stets das Ziel Ihnen oder Ihren Angehörigen mit Hilfe modernster Technik, Aktuellster Fachkompetenz und dem nötigen Einfühlungsvermögen die Bestmöglichste Therapie zu Gewährleisten.
LEISTUNGEN
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns im Therapiezentrum Branscheidt. Ihre Physiotherapie und Ergotherapie in Witten – Annen. Wir haben stets das Ziel Ihnen oder Ihren Angehörigen mit Hilfe modernster Technik, Aktuellster Fachkompetenz und dem nötigen Einfühlungsvermögen die Bestmöglichste Therapie zu Gewährleisten.



PHYSIOTHERAPIE
Die Physiotherapie hilft, funktionelle Störungen gezielt zu behandeln. Die Therapie kann nach orthopädisch oder neurologischen Problemen helfen.
LEISTUNGSÜBERSICHT
Krankengymnastik (KG)
Bei der Krankengymnastik wird mit Hilfe eines individuell gestalteten Behandlungsplans eine Gymnastik durchgeführt. Sie soll zum Beispiel Haltungs- und Körperschäden verbessern.
Krankengymnastik am Gerät (KGG)
KGG ist eine aktive Behandlungsform bei der medizinische Trainingsgeräte eingesetzt werden. Es soll die Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit verbessert werden.
Therapie nach Bobath und PNF (KG-ZNS)
Bei dem Bobath oder PNF Konzept sollen Einschränkungen in der alltäglichen Bewegung verbessert werden. Vor allem bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen wird diese Therapieform angewendet.
Elektrotherapie (ET)
Ultraschalltherapie (US)
Hausbesuch (HB)
Manuelle Therapie (MT)
Bei der manuellen Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates behandelt. Durch mobilisierenden Techniken soll das Zusammenspiel zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven wiederhergestellt werden.
Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Hierbei soll das geschwollene Gewebe durch Entstauende Maßnahmen verbessert werden. Dafür wird eine spezielle Art der medizinischen Massage angewendet.
Klassische Massage Therapie (KMT)
Hierbei wird durch verschiedene Grifftechniken unter anderem die Muskulatur und das Bindegewebe gelockert. Außerdem wird die Durchblutung und der Stoffwechsel angeregt werden.
Wärmetherapie (Fango)
Wärmetherapie (Wärmestrahler)
Kältetherapie (KT)



PHYSIOTHERAPIE
Die Physiotherapie hilft, funktionelle Störungen gezielt zu behandeln. Die Therapie kann nach orthopädisch oder neurologischen Problemen helfen.
LEISTUNGSÜBERSICHT
Krankengymnastik (KG)
Bei der Krankengymnastik wird mit Hilfe eines individuell gestalteten Behandlungsplans eine Gymnastik durchgeführt. Sie soll zum Beispiel Haltungs- und Körperschäden verbessern.
Krankengymnastik am Gerät (KGG)
KGG ist eine aktive Behandlungsform bei der medizinische Trainingsgeräte eingesetzt werden. Es soll die Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit verbessert werden.
Therapie nach Bobath/PNF (KG-ZNS)
Bei dem Bobath oder PNF Konzept sollen Einschränkungen in der alltäglichen Bewegung verbessert werden. Vor allem bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen wird diese Therapieform angewendet.
Manuelle Therapie (MT)
Bei der manuellen Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates behandelt. Durch mobilisierenden Techniken soll das Zusammenspiel zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven wiederhergestellt werden.
Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Hierbei soll das geschwollene Gewebe durch Entstauende Maßnahmen verbessert werden. Dafür wird eine spezielle Art der medizinischen Massage angewendet.
Klassische Massage Therapie (KMT)
Hierbei wird durch verschiedene Grifftechniken unter anderem die Muskulatur und das Bindegewebe gelockert. Außerdem wird die Durchblutung und der Stoffwechsel angeregt werden.
Elektrotherapie (ET)
Ultraschalltherapie (US)
Wärmetherapie (Fango)
Wärmetherapie (Wärmestrahler)
Kältetherapie (KT)
Hausbesuch (HB)



ERGOTHERAPIE
Die Ergotherapie unterstützt Menschen jeden Alters. Vor allem bei Problemen im Alltag oder nach Operationen kann die Therapie helfen.
LEISTUNGSÜBERSICHT
Motorisch funktionelle Behandlung (MOFU)
Bei der motorisch funktionellen Behandlung geht es in erster Linie darum, dass krankheitsbedingte Schädigungen der motorischen Funktion therapiert werden.
Sensomotorisch perzeptive Behandlung (ESP)
Hierbei handelt es sich um ein komplexes Behandlungsverfahren mit häufig mehreren Therapiezielen. Vor allem sollen Störungen der sensomotorischen und perzeptiven Funktionen therapiert werden.
Psychisch funktionelle Behandlung (PFS)
Bei der psychisch-funktionellen Behandlung sollen krankheitsbedingte Schädigungen im Bereich der mentalen Funktion behandelt werden.
Hirnleistungstraining (HLT)
Durch das Hirnleistungstraining sollen die Kognitiven Fähigkeiten, das Gedächtnis und die Intelligenz gesteigert werden. Dies wird durch spezielle Übungen gewährleistet.



ERGOTHERAPIE
Die Ergotherapie unterstützt Menschen jeden Alters. Vor allem bei Problemen im Alltag oder nach Operationen kann die Therapie helfen.
LEISTUNGSÜBERSICHT
Motorisch funktionelle Behandlung (MOFU)
Bei der motorisch funktionellen Behandlung geht es in erster Linie darum, dass Schädigungen der motorischen Funktion therapiert werden.
Sensomotorisch perzeptive Behandlung (ESP)
Hierbei handelt es sich um ein komplexes Behandlungsverfahren mit häufig mehreren Therapiezielen. Vor allem sollen Störungen der sensomotorischen und perzeptiven Funktionen therapiert werden.
Psychisch funktionelle Behandlung (PFS)
Bei der psychisch-funktionellen Behandlung sollen krankheitsbedingte Schädigungen im Bereich der mentalen Funktion behandelt werden.
Hirnleistungstraining (HLT)
Durch das Hirnleistungstraining sollen die Kognitiven Fähigkeiten, das Gedächtnis und die Intelligenz gesteigert werden. Dies wird durch spezielle Übungen gewährleistet.



TRAINING
Es ist immer besser frühzeitig aktiv zu werden, als später langfristig Probleme zu haben. Dank dem Zirkeltraining von milon wird die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer optimal verbessert.
LEISTUNGSÜBERSICHT
Gesundheitstraining
Durch unser Gesundheitstraining werden wir dir das moderne, effektive und sichere Zirkeltraining von milon näher bringen.
Präventionskurs
Wir bieten dir ein intensives acht Wochen Programm zur Verbesserung der Belastbarkeit und Stärkung des Immunsystem an.
Mitgliedschaft
Um ein Teil der Milonwelt zu werden und auch langfristig Fit und Aktiv zu bleiben, bieten wir dir verschiedene Mitgliedschaften an.
Rehabilitation
Wir unterstützen dich durch unser Konzept schnell wieder Fit zu werden. Dank der Kombination aus Therapie und Training werden schnelle Erfolge erzielt.



TRAINING
Es ist immer besser frühzeitig aktiv zu werden, als später langfristig Probleme zu haben. Dank dem Zirkeltraining von milon wird die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer optimal verbessert.
LEISTUNGSÜBERSICHT
Gesundheitstraining
Durch unser Gesundheitstraining werden wir dir das moderne, effektive und sichere Zirkeltraining von milon näher bringen.
Präventionskurs
Wir bieten dir ein intensives acht Wochen Programm zur Verbesserung der Belastbarkeit und Stärkung des Immunsystem an.
Mitgliedschaft
Um ein Teil der Milonwelt zu werden und auch langfristig Fit und Aktiv zu bleiben, bieten wir dir verschiedene Mitgliedschaften an.
Rehabilitation
Wir unterstützen dich durch unser Konzept schnell wieder Fit zu werden. Dank der Kombination aus Therapie und Training werden schnelle Erfolge erzielt.



WELLNESS
Befreien Sie sich vom stressigen Alltag. Durch unser Angebot erhalten Sie eine kleine Abwechslung, um Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen.
LEISTUNGSÜBERSICHT
Relax Massage
Gönne dir und deinen Lieben eine wohlige Auszeit und bringe die Entspanntheit zurück in Körper und Geist.
Apre´s Sport Massage
Vor allem bei Sportlern beliebt. Bei unserer Apre´s Sport Massage werden verklebte Faszien und Verspannungen der Muskulatur effektiv gelöst.
Anti Stress Massage
Unsere Anti Stress Massage ist perfekt zum lösen von verspannter und harter Muskulatur.



WELLNESS
Befreien Sie sich vom stressigen Alltag. Durch unser Angebot erhalten Sie eine kleine Abwechslung, um Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen.
LEISTUNGSÜBERSICHT
Relax Massage
Gönne dir und deinen Lieben eine wohlige Auszeit und bringe die Entspanntheit zurück in Körper und Geist.
Apre´s Sport Massage
Vor allem bei Sportlern beliebt. Bei unserer Apre´s Sport Massage werden verklebte Faszien und Verspannungen der Muskulatur effektiv gelöst.
Anti Stress Massage
Unsere Anti Stress Massage ist perfekt zum lösen von verspannter und harter Muskulatur.
Im Therapiezentrum Branscheidt können Sie sich rundum wohlfühlen. Uns ist bewusst, wie wichtig ein „Ganzheitlicher Therapieansatz“ ist. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, im Bereich der Physiotherapie, Ergotherapie und medizinischer Trainingstherapie auf interdisziplinärer Basis kompetent zu arbeiten.
Im Therapiezentrum Branscheidt können Sie sich rundum wohlfühlen. Uns ist bewusst, wie wichtig ein „Ganzheitlicher Therapieansatz“ ist. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, im Bereich der Physiotherapie, Ergotherapie und medizinischer Trainingstherapie auf interdisziplinärer Basis kompetent zu arbeiten.